Bildung in Canada

Ein Großteil des Erfolgs Kanadas als wohlhabende, moderne und industrialisierte Nation wurde der starken Tradition des Landes mit hochwertigen Schulen zugeschrieben, die nach wie vor zu den angesehensten der Welt gehören.

K-12 Grundschule
Seit 13 Jahren, im Alter von fünf bis 18 Jahren, sind kanadische Kinder gesetzlich verpflichtet, die Schule von 9 bis 15 Uhr, Montag bis Freitag, von September bis Juni, zu besuchen. Kostenlose öffentliche Schulen werden von den Landesregierungen zur Verfügung gestellt, und die Schüler besuchen 13 verschiedene Klassen für jedes Jahr im System, beginnend mit dem Kindergarten, gefolgt von der ersten Klasse, dann der zweiten Klasse und so weiter bis zur 12. Diese 13 Klassen – oft als „K bis 12“ bezeichnet – sind in der Regel in drei Phasen unterteilt: Grundschule, Mittelschule und Gymnasium, was bedeutet, dass die meisten kanadischen Kinder vor Abschluss ihrer Pflichtschulzeit mindestens drei verschiedene Grundschulen besuchen werden.

Grundschule
Es ist schwierig, festzuhalten, wann die Grundschule (oder eine andere Phase der Grundschule) in Kanada beginnt und endet, da jede Provinz ihre eigenen Stichtage hat, die oft von lokalen Schulbehörden festgelegt werden. In den meisten Fällen reichen die „elementaren“ Jahre jedoch meist vom Kindergarten bis zur sechsten oder siebten Klasse.

Kindergartenklassen gelten oft als wenig mehr als verherrlichtes Babysitten und dienen vor allem dazu, sehr kleine Kinder mit einfachen Aktivitäten wie Zählen, Singen, Malen und Spielen in ein Klassenzimmer zu bringen. Einige Eltern werden ihre Kinder sogar schon im Kleinkindalter in noch einfachere Vorschulklassen einstufen, obwohl diese nicht obligatorisch sind.

Wenn Kinder älter und reifer werden, bilden die früh nummerierten Klassen die Schüler allmählich zu grundlegenden Konzepten in der Welt der Mathematik, Naturwissenschaften, Geschichte, Geographie und Staatsbürgerkunde aus, jedoch mit einem starken Fokus auf „praktisches“ Lernen und kreative Projekte. In den meisten Grundschulklassen werden alle Fächer von einem einzigen, universellen Lehrer unterrichtet, wobei die Schüler in der Regel nach ein oder zwei Klassenstufen zu einem anderen Lehrer wechseln.

Mittelstufe
In vielen Provinzen ist die Mittelschule (oder Junior High) eine ziemlich neue Erfindung, die den Übergang vom lockeren Klima der Grundschule in die strukturiertere und anspruchsvollere Welt der High School erleichtern soll. Kinder besuchen normalerweise Mittelschulen in ihren frühen Teenagerjahren – oft im Alter von etwa 13 bis 15 Jahren – aber auch hier gibt es große Unterschiede von Provinz zu Provinz.

Die Mittelstufe führt das Konzept ein, dass verschiedene Fächer von verschiedenen Lehrern unterrichtet werden, wobei die Schüler nach Abschluss jeder Unterrichtsstunde von Klassenzimmer zu Klassenzimmer wechseln. Der Inhalt bleibt weitgehend derselbe wie in der Grundschule, aber jetzt mit wesentlich mehr Details und strengeren Notenstandards. Der Fokus verlagert sich von kreativen Projekten und Gruppenaktivitäten hin zu schriftlichen Aufgaben und testgetriebenem Lernen.