Browse Category

Gesundheit

Gesundheit auf natürliche Art und Weise stärken – ein Überblick zu Ernährung und Supplementen

Gerade zu Zeiten wie diesen ist es für den Großteil der Menschen essenziell, sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern und die eigene Gesundheit zu stärken. Mithilfe von verschiedenen Tipps kann sich jeder Mensch fitter fühlen. Während Corona wurde vielen Deutschen nochmals klarer, dass die eigene Gesundheit das A und O ist und dass Viren sowie Bakterien deutlich geringere Chancen haben, wenn der Körper gesund ist. Immunschwache Menschen hingegen tun sich schwer, mit diesen Krankheitserregern zurechtzukommen. Deshalb leiden viele unter sehr starken Symptomen, die kaum mit natürlichen Mitteln bewältigbar sind. Ist der eigene Körper hingegen so stark, tun diese Erreger nichts. In diesem Artikel erfahren Leser die besten Tipps, wie auch sie das eigene Immunsystem pushen und die Gesundheit verbessern können.

Ernährung ist essenziell, um gesund zu bleiben

Wie bereits in zahlreichen Ratgebern oder im Internet gehört, spielt die Ernährung eine der bedeutendsten Rollen, wenn es darum geht, sich gesund zu fühlen. Das eigene Immunsystem wird durch die zugeführten Nahrungsmittel gestärkt oder geschwächt. Wer beispielsweise ständig Junkfood oder Ähnliches isst, wird seiner Gesundheit nichts Gutes tun. Auf der anderen Seite sind vollwertige und nahrhafte Lebensmittel erforderlich, um den Körper mit allen notwendigen Stoffen zu versorgen. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Viel Obst und Gemüse, das am besten aus lokalen Breitengraden kommt. Saisonales und regionales Gemüse und Obst ist grundsätzlich das Beste. Wenn dies noch aus biologischer Herkunft stammt, dann sorgen Menschen dafür, dass das eigene System mit vielen wichtigen Vitaminen, Spurenelementen sowie Mineralstoffen versorgt wird. Im Sommer und Herbst gibt es viele Obst- und Gemüsesorten, die lokal wachsen. Doch auch im Winter kann lokales Gemüse gegessen werden. So eignet sich beispielsweise Weißkraut perfekt, um sich mit Vitamin C zu versorgen. Dafür müssten dann in der Theorie gar keine importierten Zitrusfrüchte herhalten. Wer fit durch die Jahreszeiten kommen möchte, sollte ausreichend Grünzeug essen, vor allem Spinat, Mangold oder Wildkräuter sind ratsam.
  • Hülsenfrüchte versorgen den Körper mit allen notwendigen Ballaststoffen, Proteinen sowie Spurenelementen. Die Zubereitungsart kann sehr variieren, sodass sich Erbsen, Linsen und Bohnen sehr gut in den täglichen Speiseplan einbauen lassen. Tofu sowie andere Erzeugnisse aus Hülsenfrüchten können als guter Ersatz zu Fleisch dienen. Wer sich besonders gesund ernähren möchte, darf Produkte, die sehr verarbeitet sind, weglassen. Für besondere Grillabende eignet sich Tempeh oder Tofu hervorragend, auch Sojawürstchen können gekauft werden. Diese sind jedoch meist voll mit Zusatzstoffen, weshalb sie nur selten gegessen werden sollten.
  • Vollkornprodukte sind sehr ballaststoffreich und dienen als gute Alternative zu weißem Mehl.
  • Nüsse und Samen versorgen den Körper mit wichtigen Fettsäuren wie beispielsweise Omega 3. Besonders Walnüsse, Mandeln und Kürbiskerne sind essenziell. Chia- und Leinsamen dürfen auf dem täglichen Speiseplan stehen.

Tierische Produkte, Fett, Zucker oder anderes Junkfood streicht man am besten vom täglichen Speiseplan.

Besondere pflanzliche Mittel, die dem Körper guttun

Wer neben der ausgewogenen Ernährung noch mehr machen möchte, sollte die tollen Nahrungsergänzungsmittel ausprobieren. Menschen, die unter körperlichen Symptomen leiden, können beim Arzt einen Bluttest machen, der Auskunft darüber gibt, welche Mängel vorliegen. Diese werden am besten mit einer ausgewogenen Kost behoben. Wenn die Lebensmittel jedoch nicht ausreichend sind, dürfen andere Produkte integriert werden.

Vitamine, Spurenelemente sowie Mineralstoffe gibt es in der heutigen Zeit als hochwertige Supplemente zu kaufen. Besonders Vitamin B12, Eisen, Magnesium, Selen oder Vitamin D3 können hilfreich sein, um seine Gesundheit zu stärken. Auch Jod ist wichtig.

Möchte man seine Gesundheit auf eine besondere Art verbessern, wird die normale Ernährung mit sogenannten Algenpulver oder Pulvern aus Obst und Gemüse ergänzt. So könnte beispielsweise Chlorella oder Spirulina dabei helfen, den Körper von alten Giftstoffen zu befreien und ihn mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Pulver (Amla-, Hagebutten- oder Acerolapulver), die den Körper mit Vitamin C stärken. Auch CBD sorgt dafür, dass der Körper vitalisiert wird. Bei Schmerzen, psychischen Problemen wie Ängsten, Depressionen oder Panikattacken sowie bei zahlreichen anderen Erkrankungen kann CBD nützlich sein. Mehr zur Cannabis Rechtslage erfahren Leser hier, dennoch wird betont, dass CBD in den meisten Ländern frei verkäuflich ist, wenn der THC-Gehalt unter 0,2 % ist.