Der Kanadische Dollar
In der frühen kanadischen Geschichte benutzten die Menschen in den kanadischen Kolonien Großbritanniens eine Vielzahl verschiedener Währungen, um Dinge zu kaufen, darunter britische Pfund, amerikanische Dollar, spanische Pesos und sogar einzigartige koloniale Währungen von lokalen Banken und Regierungen. 1867 erhielt die neue vereinte kanadische Regierung die ausschließliche verfassungsmäßige Macht über die Währung, und 1870 nutzte sie diese Macht, um den Dominion Notes Act (heute bekannt als Currency Act) zu erlassen, der den Kanadischen Dollar ($) zur offiziellen Währung Kanadas machte. Ein Kanadischer Dollar setzt sich aus 100 Kanadischen Cents zusammen (₵).
Eine Geschichte des Kanadischen Dollar, Bank of Canada
Ursprünglich an den Wert des britischen Pfunds und dann an den Goldpreis gebunden, ist der kanadische Dollar seit 1931 eine so genannte „frei schwankende“ Währung mit einem vom internationalen Markt bestimmten Wert. Wie die meisten fortgeschrittenen Länder hat Kanada auch eine Nationalbank, die als Bank of Canada bekannt ist, die die Macht hat, sowohl Währungen zu drucken als auch zu kaufen, um den Wert der Währung zu kontrollieren. Nach Ansicht des Internationalen Währungsfonds ist der Kanadische Dollar eine der sieben Reservewährungen der Welt, die für ihre Stabilität und Zuverlässigkeit auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bekannt ist.
Der kanadische Dollar wird in der Regel im Vergleich zum amerikanischen Dollar gemessen. Es ist fast immer weniger wert, aber der genaue Wert kann je nach dem, was in der Welt vor sich geht, sehr unterschiedlich sein. Im schlimmsten Fall kann der Kanadische Dollar etwa 65 amerikanische Cents wert sein; bestenfalls kann er sehr nahe am Par liegen.
Kanadische Münzen werden von der Royal Canadian Mint produziert, die unter Münzsammlern als eine der extravagantesten und kreativsten Münzproduktionsstätten der Welt bekannt ist. Zusätzlich zu den oben genannten Standardmünzen produziert die Münze auch eine große Auswahl an „Special Edition“-Münzen in einer Vielzahl von Stückelungen und Designs, darunter sehr hochwertige Münzen aus reinem Gold, Silber und Platin, sowie gimmickartige Neuheiten wie Vollfarbmünzen, Glow-in-the-Dark-Münzen und Marvel Superheldenmünzen.
Kanadische Münzen, Weltmünzengalerie
Kanadisches Papiergeld, auch bekannt als Rechnungen, Banknoten oder einfach Banknoten, wird für größere Währungsbeträge verwendet. Die aktuellen Designs, bekannt als die Polymer-Serie, bestehen eigentlich gar nicht aus Papier, sondern aus einer Art dünnem, flexiblem Kunststoff, dem sogenannten Polymer. Papierrechnungen aus der letzten Serie – bekannt als Canadian Journey Series -, die 2001 begann und 2011 offiziell ausläuft, werden manchmal noch verwendet. Kanadische Banknotenmuster ändern sich in der Regel alle 10 Jahre oder so.
5-Dollar-Rechnung
Kanadas kleinster Schein, der $5, ist blau und zeigt ein Porträt des ehemaligen Premierministers Wilfrid Laurier (1841-1919), der als erster Französisch-Kanadier Kanada an der Spitze führte. Auf der Rückseite zeigt es den Canadarm, einen Roboterarm, der in Kanada entwickelt wurde und zwischen 1981 und 2011 auf NASA-Missionen eingesetzt wurde.